Mit Musik Geld verdienen
Das neue Musikgeschäft Der Weg in die Popularität
- Sie benötigen schnell fertige CDs mit eigenem LC-Code?
- Sie möchten die Erfolgs- und Vermarktungsunterschiede zwischen Streaming, Download oder Tonträger kennenlernen?
- Sie produzieren Musik und suchen Kunden oder Künstler?
- Sie möchten Musik produzieren lassen, Preisunterschiede von Musik-Lizenzen und Ihre Rechte kennenlernen?
Dann sind Sie bei VDMplus richtig, wir erklären unseren Mitgliedern, was branchenüblich ist, und wie Musikschaffende fair miteinander verhandeln.
Das Musikgeschäft hat sich gewandelt. Tausende unabhängige Musikschaffende haben sich mit ihren Musik- und Video-Produkten und der Hilfe des VDMplus in der Musikbranche erfolgreich etabliert. Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen. Unterhaltungs- und klassische Musikwerke haben ihren Wert und sollten professionell von Ihnen überwacht werden. Erkennen Sie z. B. die Qualität von Tonstudios. Wir erklären Ihnen die gesamten Zusammenhänge der Musikbranche und sprechen wertvolle Empfehlungen aus.
Mit Musik Geld verdienen, ist mehr als berechtigt. Informieren Sie sich als VDMplus-Mitglied über die aktuellen Trends in der Musikbranche in Zusammenarbeit mit unseren Experten. Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft, dann rufen Sie uns einfach an, oder fordern Sie auf dieser Seite kostenlos eine Informationsbroschüre an. Unsere VDMplus Gründungs-, Kernseminare und Erfahrungsaustausch-Treffen der Mitglieder haben sich in den letzten Jahrzehnten bewährt und Musikschaffenden den Weg in die Popularität gezeigt.
|
Die VDMplus Musik+Mediengruppe hat zahlreiche Künstler national und international, Produzenten, Manager, Musikverlage, Label und Urheber zum Erfolg begleitet:
darunter Peter Maffay, Boney M., Silver Convention, Jürgen Drews, Michael Wendler, Gunter Gabriel, Udo Jürgens, Isabel Varell, Dorthe, Su Kramer, Jack White, Uli Jonas & Peter Power, Peter Kent, Jürgen Renfordt, Jürgen Marcus, Udo Lindenberg, Hannes Schöner von den Höhnern, Billy Preston, Grace Jones, Donna Summer, Divine, Giorgio Moroder, Ireen Sheer, Howard Carpendale, Ralph Siegel, Martin Böttcher, Frank Duval, Prof. Christian Bruhn, Hans Blum, Bernhard Brink, Wolfgang Petry, Bernd Clüver, Heino, Marianne Rosenberg, Frank Farian, Nick Mckenzie, Graham Bonney, Roland Kaiser, Costa Cordalis, Lee Reed, The Lords, Gaby Baginsky, Mel Jersey von Judith und Mel, Frank Laufenberg, Jörg Knör, Manuela, Joy Fleming, 3 Colonias, Brigitte Traeger, Bernd Stelter, Amanda Lear, Marianne Rosenberg, Mary Roos, Juliane Werding, Tina York, Roberto Blanco, Drafi Deutscher, Micky Nauber (Domstürmer), Andreas Martin, John Russel, Kolibris, The Equals, Die Räuber, Wise Guys, Pink Floyd Reloaded, Hanak und viele andere.
Die E-Musik und insbesondere Musiker und Dirigenten, die in Orchestern tätig sind, sowie Musiklehrer und -schulen, die im Lizenzbereich erfolgreich wurden, nehmen besondere Rollen ein.
Der VDM erklärt zahlreichen Mitgliedern unter anderem erfolgreichen Klassikern ihre Lizenzen als Urheber und auch als ausübende Künstler.
|