Musikseminare
VDMplus - Akademie für die Musikwirtschaft
Die erfolgreiche Positionierung Ihres Geschäfts in der Musikbranche
Die Akademie des Verbandes Deutscher Musikschaffender bündelt verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Music-Business. Sie bietet seinen Mitgliedern durch Kontakte, vermitteln von Wissen und die Analyse von Zusammenhängen eine optimale Ausnutzung des eigenen Potentials für eine erfolgreiche Positionierung Ihres Geschäfts in der Musikbranche.
Das Team des VDMplus begleitet Musikschaffende, ob unabhängig oder abhängig. Termine für Generaltagungen oder einen Erfahrungsaustausch werden rechtzeitig im VDM-E-Mail-Newsletter angekündigt. Über Musik-Fachliteratur in Form des VDM-Sammelordnerwerkes kann das Wissen über die Musikbranche zusätzlich ergänzt werden. Angesprochen werden u.a.: Label, Musikverlag, Komponist, Textdichter, Produzent, Künstler, Choristen, Musiker, Manager, Agentur, Arrangeur, Promotion, Verteilungspläne von Wahrnehmungsgesellschaften wie z.B. der GEMA (wer bekommt wie viel Tantiemen?), Film- und Werbemusik, GEMA-freie Musik, Vereinbarungen mit dem Ausland, Vertragsdetails, Vertrieb, Auftrittsengagements (Entertainment), Rechtsinformationen, Fernseh- und Rundfunkarbeit, Studio, Einzelunternehmen und Gesellschaftsformen, Preise, Verkauf im Handel und Internet, Profi- und Hobby-Musiker.
Mehrere VDMplus-Veranstaltungen finden pro Jahr statt, um einen intensiveren Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Hier können sich die Mitglieder nicht nur untereinander kennenlernen, sondern auch ihr berufliches Kontakt-Netzwerk in der Musikbranche erweitern. Bei diesen Treffen werden die neuesten Erkenntnisse der Branche thematisiert.
Der VDMplus bietet seinen Mitgliedern eine kontinuierliche Hilfe im Rahmen des Music-Business durch Ausbildung und Zusammenhänge. Die VDMplus-Akademie begleitet Musikschaffende, ob unabhängig oder abhängig, auf dem Weg zur professionellen Einschätzung eigener Werke bis hin zum Hörer der verschiedenen Musikarten. Mehrfache telefonische Projektcoachings gehen individuell auf Einzelheiten ein und vermitteln spezifisches Wissen.
Wer seinen eigenen Bereich im Musikbusiness ausbauen möchte, wird durch das Teamcoaching als Mitglied auf diese Weise vom Verband Deutscher Musikschaffender (VDMplus) nachträglich begleitet. Das jeweilige Mitglied wird bis zum Erfolg informiert. Themen, auch beim Erfahrungsaustausch, sind u.a. Problembewältigungen im Music-Business, Gesprächsführung, Nutzung von Informationsquellen, strategische Unternehmensziele, Verbesserungsmöglichkeiten, Wandel der Video- und Musikbranche. Der Sinn besteht vornehmlich darin, Erfahrungen in ähnlichen Fällen zu vergleichen und zu analysieren.

Ihre persönliche Musikberatung
Werden Sie zum selbstständigen Musikbranchen-Profi
Telefonische Kern-Seminare
bieten wir den VDM-Mitgliedern in allen Bereichen an. Diese ermöglichen Ihnen, ohne kostenintensive Anreise zu Seminaren, Ihr Wissen zu vertiefen und somit ein essenzielles Verständnis für die Musikbranche herzustellen.
Nach terminlicher Vereinbarung erklären wir Ihnen, in verschiedene Themenbereiche geliedert, z.B. die Gründung einer Plattenfirma (Label) inkl. LC-Nummer, die Gründung eines Musikverlages, die verschiedenen Möglichkeiten Musik zu vertreiben, Radiosender zu bemustern, Musikproduktionen richtig abzuwickeln, CDs zu veröffentlichen und noch viele andere Themen aus der Musikbranche.
Die telefonischen Kernseminare sind extrem effektiv, da wir sie individuell mit einzelnen Mitgliedern durchführen. Hierbei können wir direkt auf die Stärken und Schwächen eingehen und zu den speziell gewünschten Themen vertraulich beraten.
AKTUELL: Musikbranchen-Coaching durch Kernseminare für Mitglieder
![]() |
STUTTGART: Die richtige Abrechnung zwischen Label, Produzent und Künstler auf Basis von Vertragsangaben |
![]() |
MAINZ: Generierung & Merkmale einer Katalognummer für Tonträgerveröffentlichungen |
![]() |
HAMBURG: ISRC-Nummer: Bezug, Inhalt, Codierung und Sinn |
![]() |
SAARBRÜCKEN: Labelgründung: Die richtige Gewerbeanmeldung im Hinblick auf die KSK |
![]() |
ERFURT: Bandübernahme zwischen Künstler-GbR und Label mit kooperativer Beteiligung |
Profi- und Kern-Seminare für die Musikbranche
Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) veranstaltet regelmäßig im Rahmen eines großen Branchentreffens Profiseminare. Der Seminarinhalt wird vor jedem Seminar mit den Mitgliedern auf die interessierenden und aktuellen Themen abgestimmt und vorbereitet.
Weitere Kern-Seminare zu den Sie speziell interessierenden und wichtigen Themen führen wir persönlich mit Ihnen am Telefon durch. So bleiben Geschäftsideen vertraulich und die direkte Kommunikation gewährleistet einen hohen Lerneffekt.
Für erfolgreich absolvierte Profiseminare erhalten Sie ein VDM-Diplom.